Martin Möller · Dipl.-Biologe · Mikroskopischer Service Wasser und Umwelt
Mikroskopische Aufnahmen: zurück - Mikrogalerie - vor
Foto 32: Hämin-Kristalle aus menschlichem Blut, Hellfeldaufnahme
Mit dieser auf LUDWIK TEICHMANN (1823-1895) zurückgehenden mikrochemischen Nachweismethode kann man z. B. untersuchen, ob es sich bei verdächtigen Flecken um eingetrocknetes Blut handelt, auch wenn die Blutzellen selbst mikroskopisch nicht mehr zu erkennen sind.
Der Test spricht auf den roten Blutfarbstoff Hämoglobin an, welcher beim Menschen vorkommt, aber auch im Tierreich weit verbreitet ist.