Martin Möller · Dipl.-Biologe · Mikroskopischer Service Wasser und Umwelt
Verzeichnis der verwendeten und zitierten Literatur
Bei der Abfassung der Texte dieser Website habe ich neben eigenem Wissen die folgenden Veröffentlichungen als Quellen herangezogen:
BERGER, FOISSNER und KOHMANN (1997): Bestimmung und Ökologie der Mikrosaprobien nach DIN 38 410. Stuttgart, Jena: Gustav Fischer
BEUG (2004): Leitfaden der Pollenbestimmung für Mitteleuropa und angrenzende Gebiete. München: Pfeil
BORNEFF und BORNEFF (1991): Hygiene. 5. neubearb. und erw. Aufl. Stuttgart (u. a.): Thieme
DIN 38410-1 (2004-10):
Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Biologisch-ökologische Gewässeruntersuchung (Gruppe M) - Teil 1: Bestimmung des Saprobienindex in Fließgewässern (M 1)
Beuth Verlag GmbH, Berlin 2004
FRÖHLICH (1991): Phytopathologie und Pflanzenschutz. - 2., überarb. Aufl. Jena: Fischer
JAHN (1979): Pilze die an Holz wachsen. Herford: Busse
KÜCK, NOWROUSIAN, HOFF und ENGH (2009): Schimmelpilze: Lebensweise, Nutzen, Schaden, Bekämpfung. Berlin, Heidelberg: Springer
LÜTTGE, KLUGE und BAUER (2005): Botanik. 5. vollständig überarbeitete Aufl. Weinheim: WIELEY-VCH GmbH & Co. KGaA
MADIGAN, MARTINKO, DUNLAP and CLARK (2009): Brock biology of microorganisms. 12. ed., Pearson internat. ed. San Francisco (u. a.): Pearson, Cummings
MÜCKE und LEMMEN (2004): Schimmelpilze. Vorkommen - Gesundheitsgefahren - Schutzmaßnahmen. - 3., überarb. u. erw. Aufl. Landsberg am Lech: ecomed
MÜLLER und LÖFFLER (1982): Mykologie. Grundriss für Naturwissenschaftler und Mediziner. - 4., überarb. u. erw. Aufl. - Stuttgart, New York: Thieme
PIEPENBRING (2022): Mykologie. Diverstät, Morphologie, Ökologie und Evolution der Pilze. Berlin: Springer Verlag GmbH Deutschland
REISS (1998): Schimmelpilze. Lebensweise, Nutzung, Schaden, Bekämpfung. 2. Aufl. Berlin, Heidelberg, New York: Springer
SCHLEGEL (1992): Allgemeine Mikrobiologie. 7., überarb. Aufl. Stuttgart (u. a.): Thieme
SCHUBERT, HANDKE und PANKO (1990): ROTHMALER - Exkursionsflora von Deutschland. Band 1: Niedere Pflanzen. 3., durchgesehene Aufl. Berlin: Volk und Wissen
STAHNKE (1981): Häminkristalle - Ludwik Teichmanns Blutnachweis. Medizinhistorisches Journal Bd. 16, H. 4, S. 391 - 413
WAGENITZ (2003): Wörterbuch der Botanik. 2., erw. Aufl. Heidelberg, Berlin: Spektrum Akademischer Verlag
WEBERLING und SCHWANTES (2000): Pflanzensystematik. 7., neubearb. Aufl. Stuttgart: Ulmer