Martin Möller · Dipl.-Biologe · Mikroskopischer Service Wasser und Umwelt
Mikroskopische Aufnahmen: zurück - Mikrogalerie - vor
Foto 10: Pollen der Sonnenblume (Helianthus annuus)
Die Bestäubung, d. h. die Übertragung der Pollenkörner von einer Blüte auf die Narbe einer anderen Blüte erfolgt bei der Sonnenblume durch blütenbesuchende Insekten, u. a. durch Bienen. Dagegen sind z. B. Birken, Erlen und Hainbuche windblütig.