Martin Möller · Dipl.-Biologe · Mikroskopischer Service Wasser und Umwelt

Startseite  ·  Fotoliste  ·  Hintergrund  ·  Literatur  ·  Impressum  ·  Datenschutz


Mikroskopische Aufnahmen:   zurück   -   Mikrogalerie   -   vor
E-Mail: service@moeller-mikro.de
Foto24: Zellfäden von Aphanizomenon ©M.Möller

Foto 24: Zellfäden von Aphanizomenon flos-aquae

Fundort: Kiesteich in Porta Westfalica. Dieser Mikroorganismus gehört zu den Cyanobakterien, die früher als Blaualgen bezeichnet wurden. Die Zellfäden, auch Trichome genannt, sind unverzeigt und zu einer gleitenden Eigenbewegung fähig. Sie bilden grüne, mit bloßem Auge sichtbare Büschel, welche im Wasser treiben.

In den Sommermonaten kann dieser Organismus massenhaft auftreten, was auch als Wasserblüte bezeichnet wird. Da die Arten der Gattung Aphanizomenon Gifte bilden können, ist dies eine Gefahr für Badegäste und für trinkende Tiere.