Martin Möller · Dipl.-Biologe · Mikroskopischer Service Wasser und Umwelt

Startseite  ·  Fotoliste  ·  Hintergrund  ·  Literatur  ·  Impressum  ·  Datenschutz


Mikroskopische Aufnahmen:   zurück   -   Mikrogalerie   -   vor
E-Mail: service@moeller-mikro.de
Foto22: Bakterien aus Joghurt, Phasenkontrastaufnahme ©M.Möller
Foto 22: Bakterien aus Joghurt, Phasenkontrastaufnahme

Das Phasenkontrastverfahren ist eine physikalische Kontrastierungsmethode, durch die kontrastarme Objekte, welche im Hellfeld höchstens schemenhaft erkennbar sind, deutlich konturiert abgebildet werden. Ich setze es u. a. bei der mikroskopischen Untersuchung von Bakterien und Protozoen (einzelligen Tieren) ein. Man kann kontrastarme Mikroorganismen auch anfärben, um sie im Hellfeld-Mikroskop deutlicher erkennbar zu machen. Allerdings werden die Zellen durch die Färbeprozedur in der Regel abgetötet, während das Phasenkontrastverfahren die mikroskopische Untersuchung lebender Zellen ermöglicht.